Sie baute den Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose (BfO) mit auf und war von 1990 bis 2004 dessen Präsidentin. Nun ist die langjährige Ehrenpräsidentin Hildegard Kaltenstadler im Alter von 87 Jahren gestorben.

Osteoporose-Patienten: Thema im NRW-Landtag
Unter der Schirmherrschaft von Daniel Hagemeier (MdL) und auf Einladung des BfO diskutierten Gesundheitsexperten sowie Mediziner das Programm (DMP), um die Osteoporose-Versorgung in NRW voranzubringen.

Vorsicht Knochenschwund: Er kann Jeden treffen – auch Sie!
(Dresden/Düsseldorf, 31. Oktober 2022) Es beginnt unbemerkt, schleichend und nicht erst jenseits der 50: Die Struktur unseres Skeletts verändert sich, sie wird porös. Die Knochen brechen. Doch dieses Schicksal ist vermeidbar. Wie, darüber spricht unter anderem die Olympiasiegerin Heike Henkel. Selbst betroffen, erzählt die Sportlerin, wie sie mit ihrer Diagnose umgeht. Auf dem Patientenkongress des Bundesselbsthilfeverbandes…

Online und kostenlos: Osteoporose-Gesundheitsseminar am 21.09.2022
Das Medizinische Qualitätsnetz Bochum e.V. (MedQN) veranstaltet am Mittwoch, den 21. September 2022 von 17 Uhr bis 19 Uhr ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Osteoporose früh erkennen und behandeln“

BfO-Patientenkongress in Dresden
Am Samstag, dem 12. November 2022 findet der Kongress im Deutschen Hygiene-Museum Dresden statt. Osteoporose-Betroffene und Interessierte können sich austauschen und in Vorträgen über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informieren.

Mobile Ausstellung: Lernort Knochen
Aufschlussreich, praktisch und leicht transportierbar – die Neuauflage der bewährten Knochenschule des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose (BfO) ist ab jetzt bestellbar.

Machen Sie den Test: Je früher Sie auf Ihre Knochen achten, desto besser!
Osteoporose bleibt lange unbemerkt und wird oft viel zu spät erkannt. Das ist ein großes Problem, denn je früher der Knochenschwund entdeckt wird, desto effektiver kann man ihn behandeln. Gehören Sie zur Risikogruppe? Machen Sie den Test.

Abgesagt: Der 20. BfO-Patientenkongress findet nicht statt!
Gemäß der Sächsischen Corona-Notfallverordnung kann der Kongress leider nicht stattfinden

Fragebogen-Aktion zur Osteoporose-Versorgung
20 Minuten für eine bessere Osteoporose-Therapie. So lange dauert die Beantwortung einer BfO-Umfrage. Dies ist jetzt auch online möglich. Einfach herunterladen, ausfüllen und an den BfO senden.

Digitaler Medikationsplan: BAGSO fordert PatientInnen-Beteiligung
Bis zum Jahresende soll der elektronische Medikationsplan eingeführt werden. Der BfO unterstützt die Forderung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen BAGSO nach frühzeitiger Beteiligung der Betroffenen