
Osteoporose: Die neue Patientenleitlinie ist da
Medizinische Leitlinien sind verlässliche Entscheidungshilfen für eine angemessene Behandlung von Krankheiten. Doch meist sind diese Leitlinien sehr umfangreich und für Patienten nicht immer leicht zu verstehen. Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (BfO) hat nun gemeinsam mit dem Dachverband Osteologie (DVO) die „Patientenleitlinie Osteoporose“ entwickelt. Die Broschüre erklärt die wichtigsten Informationen und neuesten Erkenntnisse der aktuellen „Leitlinie Osteoporose“, bietet Hinweise zu empfohlenen Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten.
Die „Patientenleitlinie Osteoporose“ richtet sich an Personen, die ein erhöhtes Knochenschwund-Risiko haben oder bereits erkrankt sind. Der Schwerpunkt liegt auf Risikofaktoren bei Frauen nach der Menopause sowie bei Männern ab 50 Jahren. Die Broschüre zeigt Möglichkeiten der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Osteoporose. Informationen, von denen auch Angehörige, Interessierte und Fachkreise profitieren können.
Die „Patientenleitlinie Osteoporose“ steht auf der BfO-Webseite zum Download bereit und ist über die BfO-Geschäftsstelle in gedruckter Form erhältlich.