Der BfO ist der bundesweite Dachverband von rund 260 Selbsthilfegruppen mit 12000 Mitgliedern. Unser Ziel ist es, Menschen mit Osteoporose zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Eigeninitiative zu stärken. Wir fördern den Aufbau und die Betreuung von Selbsthilfegruppen und bieten umfassende Informationen über das Krankheitsbild Osteoporose.
Landesverbände werden ebenfalls von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt, der von den Delegiertenversammlungen der Länder gewählt wird. Die Vorsitzenden der Landesverbände treffen sich zweimal jährlich im Gremium der Landesverbände, um sich untereinander auszutauschen und die landesspezifischen Themen zu erörtern.
Vorsitzende
Gertrud Reich-Herder
Teamleiterin
Barbara Ettinger
Vorsitzende
Angela Torzinski
Vorsitzende
Petra Simonetti
Vorsitzende
Sabine Krause
Vorsitzender
Karl Jeworutzki
Vorsitzende
Gisela Flake
Vorsitzender
Dieter Debus
Vorsitzende
Katy Rosenkranz
Vorsitzende
Monika Opitz
Vorsitzende
Regina Weber
Vorsitzender
Frank Marquardt
Erhalten Sie in unserem Film Einblicke in den Alltag mit Osteoporose, Möglichkeiten der Prävention und die Vorteile von Selbsthilfegruppen. Ideal für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.
Als gemeinnütziger Verband ist uns ein transparenter und verantwortungsvoller Umgang mit finanziellen Mitteln besonders wichtig. Unsere Arbeit wird zu einem Großteil durch Mitgliedsbeiträge getragen. Weitere Einnahmen stammen aus öffentlichen Fördermitteln sowie aus projektbezogenem Sponsoring. Damit stellen wir sicher, dass unsere Angebote dauerhaft und unabhängig zur Verfügung stehen.
Einen detaillierten Überblick über unsere Einnahmen, Ausgaben und Förderpartner bieten wir jährlich in unserem Transparenzbericht
durch Mitgliedsbeiträge
durch öffentliche Mittel
durch Sponsoring