Schilder, die die Richtung zeigen. Probleme bewältigt.

Gemeinsam stark

Selbsthilfegruppen sind ein wichtiger Ort des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung für Menschen mit Osteoporose. Sie bieten Raum, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam aktiv zu werden. Darüber hinaus ist die Mitgliedschaft im Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose (BfO) eine wertvolle Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren und die Selbsthilfe bundesweit zu stärken. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Selbsthilfegruppe gründen oder wie Sie Mitglied im BfO werden können, um Teil eines starken Netzwerks zu sein.

Mitglied werden

Warum Ihre Teilnahme so wertvoll ist

Mitglied einer Selbsthilfegruppe zu werden, bedeutet weit mehr als nur Unterstützung zu erhalten – es ist eine Chance, aktiv den eigenen Weg mit Osteoporose zu gestalten. Der Austausch mit anderen Betroffenen hilft nicht nur, Ängste abzubauen und hilfreiche Tipps zu bekommen, sondern stärkt auch das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Gemeinsam können Sie Wissen teilen, Motivation finden und neue Perspektiven gewinnen. Jede Stimme zählt und bereichert die Gruppe – deshalb ist Ihre Teilnahme so wichtig. Werden Sie Teil eines Netzwerks, das Sie unterstützt, informiert und begleitet – für mehr Lebensqualität trotz Osteoporose.

Bankverbindung für SEPA-Lastschrift

Im jährlichen Mitgliedsbeitrag sind enthalten:

  • Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Zeitschrift "Osteoporose – das Gesundheitsmagazin"
  • Informationsmaterial

Der Mitgliedsbeitrag ist jährlich am 1. Januar zu entrichten und ist steuerlich absetzbar. Bei Eintritt während des laufenden Jahres reduziert sich der Beitrag quartalsweise. Die Mitgliedschaft kann schriftlich mit dreimonatiger Frist zum Jahresende gekündigt werden.

Um die Nachricht/Anfrage senden zu können, müssen Sie beide Felder mit einem Häkchen bestätigen.
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Gruppe von Personen die Übungen ausführt

Selbsthilfegruppe gründen

Gemeinsam aktiv werden mit Unterstützung des BfO

Sie möchten eine Selbsthilfegruppe für Osteoporose-Betroffene gründen? Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose (BfO) unterstützt Sie dabei umfassend und engagiert. Wir helfen Ihnen, Ihr Vorhaben bekannt zu machen – etwa über unsere Pressestelle – und organisieren Informationsveranstaltungen direkt vor Ort. Außerdem vermitteln wir Ihnen sogenannte Paten: Erfahrene Leiterinnen und Leiter von bestehenden Selbsthilfegruppen aus Ihrer Umgebung, die Sie mit Rat und Tat begleiten.

Darüber hinaus nehmen wir Kontakt zu wichtigen Ansprechpartnern wie Orthopäden, Internisten und Physiotherapeuten auf, um die Vernetzung zu fördern. Auch bei der Suche nach geeigneten Gruppen- und Übungsräumen stehen wir Ihnen zur Seite und unterstützen Ihre neue Gruppe gegebenenfalls finanziell. Sprechen Sie uns einfach an – gemeinsam können wir viel bewegen.

Jetzt Selbsthilfegruppe gründen