Zurück zur Übersicht

Weltosteoporosetag 2025: Das Programm

Der BfO-Patientenkongress anlässlich des Weltosteoporosetages kommt 2025 nach Bremen. Jetzt steht das Programm fest. Freuen Sie sich auf hervorragende Wissenschaftler und Referenten.

Der WOT 2025: Das Programm steht

Am Samstag, den 18. Oktober 2025 lädt der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (BfO) zu seinem jährlichen, kostenfreien Patientenkongress anlässlich des Weltosteoporosetages. Tagungspräsident in diesem Jahr ist Dr. Thomas Brabant aus Bremen. Der Osteoporose-Experte hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt.

Was Sie erwartet

Freuen Sie sich auf hervorragende Wissenschaftler und Referenten, die Sie auf gut verständliche Weise mit in ihre Fachgebiete nehmen und wertvolle Tipps geben. Sie werden die Auswirkungen rheumatischer Erkrankungen auf die Knochen beleuchten, über Beckenringfrakturen sprechen, die bei Osteoporose häufig auftreten können, sowie über Wirbelkörperfrakturen, die besonders Ältere betreffen. Sie erklären, was ein Knochenödem ist, welche Folgen damit verbunden sind und wie man es behandelt. 

Und Sie erfahren, was Sie selbst tun können, um den Behandlungserfolg zu unterstützen. Dabei werden Sie hören, dass nicht nur Medikamente Ihre Schmerzen lindern können, sondern auch radiologische Diagnostik und gezielte bildgebende Therapien Erfolge erzielen.

Der BfO-Patientenkongress

Wann: Am 18. Oktober 2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Wo: In der Energieleitzentrale Bremen

Für wen: Betroffene und Interessierte

Veranstalter: Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (BfO)

Den Kongress-Flyer finden Sie hier.

Das Programm zum Downloaden