Am Samstag, den 18. Oktober 2025, lädt der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose (BfO) zu einem großen Patientenkongress in die Energieleitzentrale in der Bremer Überseestadt ein. Der Eintritt ist frei.
Osteoporose wird oft unterschätzt. Doch sie betrifft uns alle: Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann über 50 erkranken. In Deutschland leben rund 6,5 Millionen – viele ohne es zu wissen. Da die Krankheit zunächst ohne Symptome verläuft, wird sie „stiller Knochendieb“ genannt. Unbehandelt aber drohen Knochenbrüche, Schmerzen und Verlust der Selbstständigkeit.
Trotz der dramatischen Folgen erhalten nur etwa 20 Prozent eine richtige Diagnose und Therapie. Zu oft wird die Krankheit nicht ernst genommen – mit fatalen Konsequenzen. Dabei gibt es wirksame Möglichkeiten, Knochen zu stärken und Frakturen zu verhindern. Entscheidend ist, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und konsequent zu behandeln.
Der BfO-Patientenkongress am 18. Oktober in der Energieleitzentrale Bremen macht dieses Wissen greifbar. Von 9 bis 16 Uhr berichten Experten über moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden, räumen Ängste vor Nebenwirkungen aus und geben praxisnahe Tipps für den Alltag. Neben Fachvorträgen bietet der Kongress Raum für Fragen und den direkten Austausch mit anderen Betroffenen.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich – die Teilnahme ist kostenlos!
Wann: Am Samstag, den 18. Oktober 2024 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo:Energieleitzentrale Am Speicher XI 11, 28217 Bremen Überseestadt
Für wen: Betroffene und Interessierte
Veranstalter:Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (BfO)
Foto:
© AdobeStock